Sie gehen mit Ihrem treuen vierbeinigen Freund durch den Wald und stoßen plötzlich auf für Hunde giftige Pilze. Falscher Alarm! Pilze stehen nämlich auf der Liste der Dinge, die Hunde nicht essen sollten. In diesem Artikel erfährst du, welche Arten von Giftpilzen für Hunde giftig sind, warum das falsch ist und was zu tun ist, wenn er bereits einen in seinem hohlen Zahn hat.
Arten von giftigen Pilzen
Pilze gibt es in verschiedenen Formen und Größen, und einige sind giftiger als andere. In den Niederlanden gibt es eine Reihe von giftigen Pilzen. Welche Pilze für Hunde giftig sind, haben wir für Sie aufgelistet:
Amanita muscaria
Der bekannte rote Pilz mit weißen Punkten. Man findet sie vor allem in Laubwäldern und man kann sie von August bis November antreffen.
Cortinarius orellanus
Dies ist ein tödlicher Pilz, also Vorsicht! Sie haben eine orange-braune Farbe und sind von August bis Oktober zu finden.
Amanita phalloides
Der englische Name für diesen Pilz ist 'death angel' oder 'death cap'. Ein schöner Spitzname für einen Pilz, aber nicht wirklich. Tatsächlich ist er einer der giftigsten Pilze der Welt. Also aufgepasst. Sie blühen von Juli bis Oktober.
Gyromitra esculenta
Diese für Hunde giftigen Pilze erscheinen etwa von Ende März bis Mai. Sie sind an der hirnähnlichen Kappe mit Hohlräumen zu erkennen.
Amanita pantherina
Dieser Pilz ist dem Fliegenpilz sehr ähnlich. Nur ist dieser nicht rot, sondern grau-braun bis gelb-bräunlich mit weißen Tupfen. Man findet sie von Juli bis November in Laubwäldern.
Amanita pantherina
Dieser Pilz ist dem Fliegenpilz sehr ähnlich. Nur ist dieser nicht rot, sondern grau-braun bis gelb-bräunlich mit weißen Tupfen. Man findet sie von Juli bis November in Laubwäldern.
Inocybe erubescens
Manchmal werden sie auch mit dem Frühlingskeimling (Calocybe gambosa) verwechselt. Glücklicherweise sind auch diese selten und wenig verbreitet. Sie beginnen im Juni zu blühen.
Entoloma sinuatum
Auch in den Niederlanden selten. Man erkennt sie an der elfenbeinfarbenen bis hellgrauen Kappe. Die Ränder dieses Hutes sind leicht gewellt. Man findet sie in Laub- und Nadelwäldern von Mai bis November.
Verhindern
Im Idealfall möchten Sie natürlich, dass Ihr Hund niemals seine Zähne in für ihn giftige Lebensmittel steckt. Aber leider sind Hunde unberechenbar - das macht sie ja so lustig - und deshalb muss man aufpassen. Gehen Sie mit Ihrem Hund im Wald spazieren? Dann ist es wichtig, immer wachsam zu sein, besonders in der Dunkelheit. Wenn er einen der für Hunde giftigen Pilze gefressen hat, sollten Sie zum Tierarzt gehen!
Quelle: www.petplan.nl
Champ Europe / the Petfood Company
Copernicusstraat 11F hal 2A+B
6003 De Weert
Telefoon: +31 495 457666
Fax: +31 495 457660